30.07.2023
22.07.2023
Rally Obedience Turnier beim Hundeverein SGHV-Losstal
>Just for fun> und so gut abgeschnitten!
Michaela Mey hat mit Rheava 94 Punkte und Uwe Saur mit Bella 89 Punkte bei dem Turnier 'ergattert'.
Unser Glückwunsch an euch vier auch an dieser Stelle!
15.07. und 16.07.2023
08.07.2023 - Wesensbeurteilung
Diesmal mit dem Beurteiler Björn Bröker.

08.07.2023 - Wesensbeurteilung
Dazu findet am Sonntag, 2. Juli, ab 10:00 Uhr ein Übungstag statt. (Update: vorher war der Samstag geplant - jedoch müssen wir nochmal aufgrund des Unwetters Aufräumarbeiten erledigen)
20. und 21.05.2023 - Üben für die Wesensbeurteilung
Üben für die Wesensbeurteilung, da hat es einer anders interpretiert und wir hatten alle unseren Spaß ...
Übrigens findet die Wesensbeurteilung am 08. Juli in der OG Ahnatal statt!
Weitere Infos folgen in Kürze


20. und 21.05.2023 Prüfung und Schau
30.04.2023 - LG FCI in Heringen
Unser Mitglied und Lehrhelfer Benjamin Klein war bei der diesjährigen LG FCI als Helfer im Teil 1 eingesetzt. Er hat seine Helfertätigkeit bei allen Hunden hervorragend eingesetzt! Anwesend waren neben Benjamin auch weitere Mitglieder der OG.
23.04.2023 - Prüfung mit dem LR Klaus Schreiber
Alles zur Prüfung hier: >>> Prüfung 2023
Fotostrecker hier: >>> Fotos
13.04.2023 - Prüfungsvorbereitungen in vollem Gange
15.04.2023 - Arbeitsdienst
Für die Vorbereitungen zur Prüfung am 23. April sind wir eifrig dran.
Es wird von allen fleißig trainiert und am kommenden Samstag findet neben dem üblichen Übungsbetrieb noch der 'Frühjahrsputz' statt.
Meldungen zur Prüfung können wir keine mehr annehmen!
Es wird eine bunte Mischung aus den verschiedenen IGP-Prüfungsmöglichkeiten sein - mehr dann später nach der Prüfung.
Wir drücken schon jetzt allen startenden Teams die Daumen und wünschen uns bestes Wetter, motivierte Hunde und Hundeführer und einen Richter mit vielen Punkten im Gepäck.
01.03.2023 - ein ganz normaler Übungstag.
Tassy, Tia und Tyson ... Wurfgeschwister 'vom Wieratal'


Hope

Joker
26.02.2023 - Delegiertenversammlung in Battenberg...
Anwesend waren Lothar Schäfer als 1. Vorsitzender und Fritz Mol als Ausbildungswart. Ayten Costa als LG Pressereferentin/Schriftwart.

25.02.2023 - Schlachteessen



Der legendäre 'AHA'
20.01.2023 - Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
46 Jahre Vereinsmitglied und 44 Jahre Vorstandsarbeit!
Fritz Mol
1. Platz erfolgreichster Hundeführer - somit auch Vereinsmeister
und bester FH-Hundeführer

Lothar Schäfer
2. Platz erfolgreichster Hundeführer

Ayten Costa
3. Platz erfolgreichster Hundeführer

Reiner Eiermann
aus dem Amt ausgeschieden
08.01.2023 - Neujahrsempfang mit ausgiebigem Frühstück
Weitere Fotos hier: Fotos
Das Jahr neigt sich dem Ende zu
und wir blicken voller Zuversicht in ein neues Jahr!
Mit einem so zuverlässigen Partner wie wir sie an unserer Seite haben, verspricht auch das kommende Jahr ein voller Erfolg zu werden.
Für die angenehme Zusammenarbeit mit allen Hundesportfreunden möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes und gesundes Neues Jahr!
17.12.2022 - Rippchen-Essen zur Weihnachtsfeier...
Wesensbeurteilungen unserer Trainingsgäste
06.11.2022 (SV OG Kaufungen) und 11.12.2022 (SV OG Großalmerode)
Saskia Krieger und Viktor Müller haben tolle Beurteilungen für die Wesensbeurteilungen ihrer DSH bekommen.
Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch
12.11.2022 - 60 Jahre OG Immenhausen
23. Oktober 2022 - Herbstprüfung (LR Friedrich Wisbach)

Chipkontrolle

Vereinsmeister Fritz Mol mit Hanni von Petersborn

Lothar Schäfer mit Heaven vom Wieratal

Ayten Costa mit Bonny von der Heimbachshecke

Ayten Costa mit Aymi vom Dörnbergblick

Peter Euler mit Akiro vom Dörnbergblick

Norbert Höpfel mit Hatschiko vom Haus Cerba

Evelyn Höpfel mit Caesar vom Haus 7-Rock

Michaela Mey mit Rheava vom Haus Endrikat

Uwe Saur mit Bella von der Heimbachshecke

Bettina Schröder mit 'Sam' Fürst Igor vom Mühlendamm
15. Oktober 2022 - Arbeitseinsatz
Und zur Stärkung gabs dann noch eine leckere Pizzasuppe.
08. Oktober 2022 - LG-FH 2022 in Nentershausen
Wir gratulieren Fritz Mol mit seiner Hanni zu genialen 92 Punkten bei der FH 2! Eine junge Hündin, die nicht nur gut in der Fährte ist!
Wie ein Espresso: schwarz und stark
Habt ihr zwei super gemacht - Herzlichen Glückwunsch!!
02. Oktober 2022 - Super Training für die Prüfung und Gäste in der OG Ahnatal

Die OG in geselliger Runde mit dem Ortslandwirt!

...auch die Bratwurst war mega und ratzfatz leer

... und die neuen Shirts sind passend zum sonnigen Sonntag angekommen
September 2022 - Neue Mitglieder
Wir begrüßen Evelyn und Norbert Höpfel in unserer OG und wünschen weiterhin eine wunderschöne Zeit bei uns - so wie es ist, so soll es bleiben.
Und natürlich wünschen wir Euch den größtmöglichen Erfolg mit euren beiden Fellnasen!
September 2022 - Welpenalarm
Herzlich Willkommen im Team
- Tassy vom Wieratal (Uwe Saur)
- Tia vom Wieratal (Lothar Schäfer)
- Tyson vom Wieratal (Fritz Mol)
Wir wünschen unseren Mitgliedern eine wunderbare Zeit des Kennenlernens und eine erfolgreiche Zeit im Hundesport!
Tassy
Tia
Tyson
09. bis 11. September 2022 - Bundessiegerprüfung in Karlsruhe
Natürlich waren wir auch vor Ort.
Wir haben mitgefiebert und super Teams bei ihren Vorführungen zusehen können.
Auch hatten wir mega-Spaß im Stadion und auch in den Abendstunden im Hotel!


17. August 2022 - und sogar Zwei hatten am gleichen Tag Geburtstag ...
. und noch zwei Geburtstagskinder Saskia Krieger und Ayten Costa haben heute ihren Geburtstag auf dem Platz nachgefeiert Es war mal wieder ein toller Übungsbetrieb. Das Essen war mal in den Schüsseln... es war so schnell weg gefuttert, dass es keine Chance auf ein Foto gab. Kalte Getränke gab es natürlich auch reichlich.
10. August 2022 - Wenn Zwei hintereinander Geburtstag haben...
...dann wird auch mal neben dem Übungsbetrieb gefeiert, gegrillt und mit tollen Menschen der Abend verbracht
Vielen Dank an Heike Euler und Monika Gregor - es war ein wunderbar Tag!





Der Nachwuchs
schaut interessiert zu
06. August 2022 - 14:45 -Sie wurde in Betrieb genommen...
... unsere Photovoltaik-Anlage




25.06.22 - Sonnenwend Cup in der OG Kassel 08.
Für Michaela Mey und Uwe Saur das erste Turnier
Habt ihr toll gemacht und die OG Kassel-08 hatte eine super Veranstaltung auf die Beine gestellt

25. Juni 2022 > Sonnenwend Cup in der OG Kassel 08
Rally Obedience
.. wir wünschen Michaela Mey und Uwe Saur viel Erfolg bei ihrem ersten Turnier!
Dass wir Euch und die OG dabei gerne unterstützen ist ja klar - der Teamgedanke gilt für alle Sportarten!

50 Jahre Ahnatal - und wir konnten uns in der Festschrift als Verein präsentieren - von Damals bis Heute.
...und in zwei Jahren (2024) wird die OG Ahnatal schon 60 Jahre
Einen Auszug davon gab es sogar in der SV Zeitung - Ausgabe Juni 2002

05. Juni 2022 > Pfingstsonntag auf dem Hundeplatz...
.. wo sonst? Der schönste Platz ist immer noch der eigene Hundeplatz.
Es gibt doch nichts besseres, als mit den Mitgliedern der OG einen Sonntag mit Hundesport, gutem Essen und bester Laune zu verbringen!
22. Mai 2022 > Übungsbetrieb Rally Obedience
Heute fand die erste Übungsstunde mit RO , in der OG Ahnatal statt.
Es hat allen viel Spaß gemacht.
RO Obedience soll ein fester Bestandteil in der OG für die Mitglieder werden.
Speziell für unsere 'Rentnerhunde', damit sie weiter in der OG Ahnatal aktiv sein können und auch so richtig dazu gehören. Natürlich auch für unsere jungen Hunde, um diese in der Unterordnung aufzubauen und die Bindung zum Hundeführer zu stärken!
Organisiert von Uwe Saur - Inspiriert von Irmgard Bröker
Die Fotostrecke ist HIER
15. Mai 2022 > Wesensbeurteilung mit der Beurteilerin Irmgard Bröker
Viele Gäste haben sich es sich nicht nehmen lassen, den sonnigen Sonntag auf dem Hundeplatz zu verbringen.
Neben dem leckeren Frühstück und dem Gegrilltem zum Mittag gab es dann ja auch noch den leckeren Kuchen.
**Bei dieser Prüfung werden die Verhaltenseigenschaften eines Hundes überprüft. Diese Prüfung spielt hauptsächlich in der Hundezucht eine große Rolle. Die in der Wesensprüfung getroffenen Aussagen und Anforderungen dienen vorrangig dem Nachweis umweltsicherer und gesellschaftsverträglicher Hunde. Sie umfasst die Feststellung von Verhaltenseigenschaften des Hundes, die sich auf der Grundlage erblicher Anlagen unter dem Einfluss der bereitgestellten Aufzucht-, Entwicklungs- und Haltungsqualitäten offenbaren.
In der Überprüfung werden Unbefangenheit, Sozialverhalten, Geräuschempfindlichkeit, Bewegungssicherheit, Spiel- u. Beutetrieb / Verhalten unter Belastung und das Grundwesen getestet.
08. Mai 2022 > Vorbereitungen für die Wesensbeurteilung
Und der heutige Sonntag, 08.05.2022 war ebenfalls erfolgreich 👌🏻
Einige Teilnehmer für die Wesensbeurteilung waren zum 'beschnuppern' des Hundeplatzes da.
Danke den helfenden Händen 👌🏻💪🏻
Nächsten Sonntag gehts dann direkt mit der Wesensbeurteilung weiter 🤭🤪🥴!
Wir freuen uns auf tolle Beurteilungen von Irmgard Bröker
08. Mai 2022 > Prüfung in Brüssel - Richter Guido Quinten
Unser Mitglied, Ottmar Berbalk, hat am 08. Mai in Brüssel mit seiner Nina von der Knappenmühle die IGP 1 (86/90/86) bestanden.
Wir gratulieren aus der Ferne und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen - vllt. ist die nächste Prüfung ja in Ahnatal? oder jemand aus Ahnatal in Brüssel?
07. Mai 2022 > OG Prüfung - LR Dennis Große-Wietfeld
Alles zur Prüfung ist hier zu finden: Prüfungen 2022
30. April 2022 > Arbeitsdienst
Der Arbeitseinsatz ist erledigt - wir auch 🤪🥴
Wir haben einiges geschafft und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die unser schönes Vereinsheim und das Gelände drumherum auf 'Hochglanz' gebracht haben
23. April 2022 > Spanferkelessen mit Fassbier
Wir bedanken uns bei den großzügigen Spendern.
23. April 2022 > Kleiner Arbeitsdienst- Der nächste Winter kommt bestimmt
20. April 2022 > Ostern - Teil 3 (?)
Grüne Soße mit Kartoffeln - so toll wurden wir nach / vor / während des Übungsbetriebes von zwei lieben 'Köchinnen' verwöhnt
18. April 2022 > Ostermontag; erst Fährte dann Hundeplatz
16. April 2022 > Ostersamstag auf dem Platz


10. April 2022 > Körung in Aschersleben
Bettina Schröder hat ihren 'Sam' - Fürst Igor vom Mühlendamm - erfolgreich bei der vom HZD organisierten Körung unter der Richterin/Körmeisterin Margit Bothur in Aschersleben vorgeführt.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen weiterhin viel Erfolg mit dem Fürsten
20. März 2022 > Infotag Rally Obedience
Für unsere interessierten Mitglieder konnten wir mit der Sportbeauftragten der LG Hessen-Nord, Irmgard Bröker, einen Einblick bekommen und auch direkt im Parcour alles ausprobieren.
Es gab den ein oder anderen, die sofort super die Aufgaben umgesetzt haben.
Potential ist vorhanden
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Irmgard und allen Mitgliedern für einen wunderbaren Frühlingstag.













20. Februar 2022 > Delegiertenversammlung der LG Hessen-Nord
Zu der diesjährigen Delegiertenversammlung wurde Lothar Schäfer als Delegierter entsandt.
Die OG Ahnatal-Weimar konnte sich freuen, denn sie konnte den 3. Platz der aktivsten Ortsgruppen der LG Hessen-Nord einnehmen - immerhin von 59 Ortsgruppen!
Der Dank der OG Ahnatal gilt allen aktiven Hundeführern, die mit jeder Prüfung dazu beigetragen haben.
Selbstverständlich haben viele weitere mit ihrer Unterstützung geholfen; allen ein besonderer Dank!
Der überreichte Präsentkorb wird bei der nächsten Übungsstunde von den Mitgliedern gern 'vernascht'.


21. Januar 2022 > Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021
Endlich konnte unsere Jahreshauptversammlung stattfinden. Die Versammlung blickte mittlerweile auf zwei Jahre im Hundesport zurück.
Sowohl der Zucht-, als auch der Ausbildungswart hatten neben dem Vorsitzenden und der Kassenwartin einiges zu berichten.
Es konnten auch endlich die Ehrungen aus den beiden Jahren vorgenommen werden:
Im Jahr 2020 konnte Ayten Costa mit ihrer Bonny von der Heimbachshecke als erfolgreichste Hundeführerin den Pokal entgegennehmen.
Für das Jahr 2021 haben wir Klaus Spilker (abwesend) mit seiner Bonny vom Smaragdwald als erfolgreichsten Hundeführer ehren können.
Fritz Mol hat mit seiner Hanni von Petersborn den Pokal als besten Fährtenhund erhalten und kann zudem seine Leistung auf der dafür vorgesehenen Ehrentafel sehen.
Für die Teilnahme an den Prüfungen haben weiterhin alle Hundeführer eine kleine Ehrengabe erhalten.
Auch als Dank dafür, dass die Ortsgruppe seit Jahren endlich wieder Prüfungen durchführen konnte und mit den Aktivitäten auf der Rangliste der Landesgruppe Hessen-Nord den dritten Platz einnehmen konnte.
Bereits im Jahr 2021 wurden Alexandra Klapp und Lothar Schäfer von dem Hauptverein die Urkunde für langjährige Arbeit im Vorstand übersandt. Für 40jährige Vereinsmitgliedschaft wurde Alexandra Klapp ebenfalls geehrt; hierzu hatten wir schon berichtet.
Aufgrund von Rücktritten aus dem Vorstand in den vergangenen zwei Jahren stand als ein wichtiger Punkt die Ergänzungswahl des Vorstandes an. Einstimmig haben die Mitglieder den neuen ergänzten Vorstand gewählt.
Der Vorstand setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
Erster Vorsitzender: Reiner Eiermann
Zweiter Vorsitzender: Lothar Schäfer
Zuchtwart: Lothar Schäfer
Stellv. Zuchtwart: Ayten Costa
Ausbildungswart: Peter Euler
Jugendwart: Jan Schäfer
Kassenwart: Alexandra Klapp
Schriftwart: Ayten Costa
Insgesamt kann die Ortsgruppe sagen: Wir sind ein Team welches sich gegenseitig mit voller Kraft bei dem wunderbaren Hobby mit Hund unterstützt!
Nun heißt es, das Jahr 2022 anzugehen. Wir haben einiges geplant und freuen uns auf die Durchführung.

Ayten Costa

Fritz Mol

Lothar Schäfer

Bettina Schröder
stellvertretend für die Hundeführer:
Uwe Saur und Wolfgang Gregor

Alexandra Klapp

Lothar Schäfer
09.01.2022 > 'Kleines Sonntags-Frühstückchen'
Wir haben wir uns mal was gegönnt - alles was das Herz (und der Gaumen) begehrt, war dabei.


In diesem Sinne wünschen für allen Freunden und Bekannten mit ihren Familien einen guten Start ins Neue Jahr!
Bleibt gesund und kommt gut rein ins Jahr 2022
18.12.2021 > Gemütliches Beisammensein zum Jahresabschluss
Das erfolgreiche Jahr gemeinsam mit gutem Essen und guter Laune ausklingen zu lassen, das haben sich einige Mitglieder nicht nehmen lassen und so wurde ein wunderbarer Vereinsabend draus. Schön, dass ihr alle da wart!
Bedanken möchten wir uns bei allen, die zu dem Jahr beigetragen haben und hoffen, dass wir auch im kommenden Jahr ebenfalls wieder 'einiges auf die Beine stellen' werden!
Vielen Dank bei Andrè Neutze von Wallo's Hofladen für das wunderbare Essen!!

04.12.2021 > CACIB Hessen - Nationale und Internationale Rassehunde-Ausstellung in der Messe Kassel
Der 'Fürst' hat ein SG 3 bekommen !
Bettina Schröder hat ihren Hovawart 'Fürst Igor vom Mühlendamm' bei der diesjähren CACIB mit Ayten Costa im Ring laufen lassen und hat das erwünschte Minimum eines SG 3 erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!
OG Prüfung - LR Andreas Bender (LG 09) am 31.10.2021
Alles zur Prüfung ist hier zu finden: Prüfungen 2021

Quelle: sv-doxs.net/veranstaltungsmeldung
30.10.2021 (Prüfung in Witzenhausen) und 20.11.2021 (Prüfung in Kassel-Niederzwehren
Klaus Spilker hat bei den beiden Ortsgruppen mit seiner Bonny vom Smaragdwald die IGP3 abgelegt. In Witzenhausen hat er mit Bonny 87/84/77 Punkte bekommen und in Kassel-Niederzwehren das Ergebnis von 96/86/88 erreicht.
Herzlichen Glückwunsch
23.10.2021 > OG Zuchtschau bei der OG Kassel-Ost
Heute konnte Lothar Schäfer endlich seine Schaubewertung für Heaven vom Wieratal erhalten.
(vorgeführt von Ayten Costa)
Unter dem Richter Dieter Oeser erhielt er bei der Schau in der OG Kassel-Ost ein SG 2 in der Gebrauchshundeklasse.
Herzlichen Glückwunsch
23.10.2021 > Arbeitseinsatz
Da kann man sich auf das Team verlassen! Während die einen bei der Zuchtschau in Kassel-Ost waren, haben die anderen das Vereinsheim zum glänzen und das Gelände auf Vordermann gebracht.
Auch der Materialraum kam diesmal nicht zu kurz - was für 'Schätzchen' dort gefunden wurden..kaum zu glauben, dass das mal zum Schutzdienst getragen werden konnte....
Vielen Dank an alle helfenden Hände!!!
11. und 12.09.2021 >> Ergebnis der LGA in Gemünden
Ayten Costa konnte mit Bonny von der Heimbachshecke (AKZ IGP3) nicht das gewünschte Prüfungsziel erreichen.
Klaus Spilker hat mit seiner Bonny vom Smaragdwald auf der LGA erstmalig die IGP3 angetreten und mit einem guten Gesamtergebnis von 242 Punkten (85/76/81) bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an Klaus Spilker, der bei der LGA Hessen-Nord als zweitältester Teilnehmer seine Ausbildung zeigen konnte.
Videos gibt es auf working-dog (Bonny von der Heimbachshecke) (Bonny vom Smaragdwald) und das Gesamtergebnis der LGA auf der Homepage der LG Hessen-Nord
11. und 12.09.2021 >> LGA in Gemünden - Die beiden Bonny's starten
Durch die hervorragende gemeinsame Unterstützung im Training haben sich Ayten Costa mit Bonny von der Heimbachshecke (AKZ IGP3) und Klaus Spilker mit Bonny vom Smaragdwald (AKZ IGP2) zur LGA angemeldet. Bonny vom Smaragdwald hat als Prüfungsziel die IGP3!
Wir freuen uns, dass nach langer Zeit Ahnatal sogar zwei Mitglieder zur LGA entsendet und wünschen den beiden Team viel Glück und Erfolg - dabei sein und bestehen, das ist das Ziel!
!!! Die Daumen und Pfoten sind gedrückt !!!
15.08./21.08./22.08.2021 - Übungseinheiten auf dem Sportplatz
Wir konnten den Sportplatz in Ehrsten und am Bühl in Ahnatal zum Training nutzen.
Es haben sich Einige zum üben eingefunden. Auf dem Sportplatz zu trainieren ist doch schon wieder eine Herausforderung für das Team.
Wir bedanken uns auch an dieser Stelle beim SVW Ahnatal, dass wir den Platz benutzen können!
Auch interessierte Zaungäste, die noch nie IGP Sport gesehen haben, fanden es toll und waren beeindruckt von dem Gehorsam und den Übungen.
Für uns eine gelungene positive Darstellung des DSH und auch eine Ablenkung für den Hund.
08.08.2021 - Wesensbeurteilung - Kirchhain
Klaus Spilker hat seine Lilly erfolgreich präsentieren können.
Wir wünschen den beiden weiterhin viel Erfolg und Spaß bei der Ausbildung!
Herzlichen Glückwunsch!
OG Prüfung - LR Steffi Meyer (LG 19) am 31.07.2021
"Wie Phönix aus der Asche"
Wir hatten mit der LR'n Steffi Meyer einen wunderbaren Prüfungstag.
Die Ergebnisse des vorangegangenen Trainings können sich sehen lassen.
Hundesport ist Teamsport und wenn wir weiterhin so an uns arbeiten, dann können wir das Beste aus unserem Hund und aus uns holen.
Die Trainingsstunden zuvor haben sich bezahlt gemacht. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Ganz besonderen Dank an Steffi Meyer, die alle Hunde sehr fair und gerecht bewertet hat.
Wir wünschen uns ein wiedersehen mit dieser wunderbaren Richterin.
Vielen Dank an unseren Prüfungsleiter Björn Engeland, der uns mit der Übernahme des Amtes sehr viel geholfen hat.
Die Helferarbeit vor und während der Prüfung hat Benjamin Klein, in seiner hervorragenden Art die Hunde zu trainieren, gemeistert.
Die Fährtenleger Peter Euler, Fritz Mol und Lothar Schäfer haben das Beste aus dem Gelände geholt und somit konnten viele Punkte mitgenommen werden.
Besonderer Dank geht auch an die Helferinnen in der Küche, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Ihr habt es wieder perfekt gemacht!
Fritz Mol hat mit seiner Hanni geniale 100 Punkte in der FH1 erreicht.
Die Hündin ist erst 20 Monate alt und dann diese Leistung - Respekt!
Den besten Schutzdienst in der IGP2 hat Klaus Spilker mit seiner Bonny erhalten und die beste Unterordnung erhielt in der der IGP2 Lothar Schäfer mit seiner Heaven.
Tagessiege gab es in den einzelnen Prüfungsstufen so Einige, dies hat die Laune nach der Prüfung um so mehr gehoben.
Vielen herzlichen Dank an alle, die die OG Ahnatal aus der 'Asche geholt' haben.
Wir sind stolz auf unsere Teams - weiter so!!
Weitere Bilder auch hier: Fotos


Neue Welpen im Team
Wir gratulieren Peter Euler zu seinem Nachwuchs !
Akiro vom Dörnbergblick wird sein Leben und das der Familie umkrempeln.
Auch Ayten Costa hat einen Welpen!
Die Hündin Aymi vom Dörnbergblick wird hoffentlich ebenfalls alles aufmischen.
Wir wünschen Euch viel Freude und Erfolg!!
Seminar mit Jiri Mach am 10. und 11.07.2021
Wir hatten ein herrliches und außergewöhnliches SD und UO- Workshop mit Jiří Mach* und Martina Ciprová*.
Viel gelernt, gelacht und für das weitere Training mitgenommen!
So wollten wir es und so war es.
Bei allen wurde auf die Bedürfnisse seines Hundes eingegangen.
Es waren auch direkt schon Lernerfolge zu sehen, was jeden umso mehr anspornt.
Wir bedanken uns auch hier nochmal an alle helfenden Hände und Teilnehmenden, die das Wochenende zu dem gemacht haben was es war: unvergesslich genial!!!
* zu Jiri Mach:
Schutzdiensthelfer des Jahres 2011, FMBB 2019, 20x Landesentscheidungen, WUSV, FCI WM, CMC, CACIT usw….
* zu Martina Ciprová:
Teilnehmerin diverser internationaler und nationaler(CZ) DSH-Meisterschaften
03.07.2021 - Arbeitsdienst
Unser Trainingsgelände und das Vereinsheim erstrahlen wieder.
Auch wenn alles rundherum vor dem Arbeitsdienst schon sauber und gepflegt war, so haben sich doch alle eingefunden um hier und da noch Hand anzulegen.
Vielen Dank allen helfenden Händen!
Ihr seid genial, dass unser Hundeplatz das bleibt, was er ist: Wunderbar!
12.06.2021 - OG Zucht- und Nachwuchsschau
Klaus Spilker hat mit seiner 'Bonny' bei der OG Zucht- und Nachwuchsschau in Einbeck (LG 03) ein SG 1 in der Gebrauchshundeklasse bekommen.
Herzlichen Glückwunsch zu dem verdienten Ergebnis!
29.05.2021 - Wesensbeurteilung von Fritz Mol mit seiner 'Hanni'
Wir gratulieren Fritz Mol herzlichst zu der positiven Bewertung von Hanni im Rahmen der Wesensbeurteilung.
Die Wesensbeurteilung fand in der OG Melsungen unter dem Wesensbeurteiler, Andreas Bender, statt.
Wir haben auch keinen Zweifel daran gehabt, dass das Team keine positive Beurteilung bekommen könnte! Super - und weiter so!
Auszug zur Beschreibung 'Wesensbeurteilung' von der Internetseite des Vereins für Deutsche Schäferhund:
"... Der Charakter oder das Wesen ist eine im Standard des Deutschen Schäferhundes hinterlegte Eigenschaft, die in ihren Grenzen das Produkt neben vielen anderen Kenngrößen als „typisch“ charakterisiert. Die in der Wesensbeurteilung getroffenen Aussagen und Anforderungen dienen vorrangig dem Nachweis umweltsicherer und gesellschaftsverträglicher Hunde. Sie werden aber auch als Ergänzungsprüfung für unsere Gebrauchshundeanforderungen herangezogen. Die Wesensbeurteilung umfasst die Feststellung von Verhaltenseigenschaften des Hundes, die sich auf der Grundlage erblicher Anlagen unter dem Einfluss der bereitgestellten Aufzucht-, Entwicklungs- und Haltungsqualitäten offenbaren....."

29.05.2021
Endlich kam die Sonne raus und die Hunde hatten ihren Spaß beim Schutzdiensttraining
Lothar Schäfer mit 'Kamen'
Bettina Schröder mit 'Sam'
29.05.2021
Die Sitzbänke sind nun auch wieder schick - Vielen Dank Dagmar Spilker!
24.05.2021 - Netzfund (Facebook) Alexandra Klapp.
SV ist nicht nur Verein...
Viele werden Alexandra Klapp kennen und vielleicht erkennt der oder die Ein oder Andere ja noch jemanden auf den Bildern aus vergangenen Zeiten
15.05.2021 - Der A-Wurf von Ayten Costa (Zwinger vom Dörnbergblick) ist da.
WT: 13.05.2021
weitere Infos über den Link hier
Die OG Ahnatal wünscht viel Spaß bei der Aufzucht!
05.05.2021 -(Bettina Schröder) - 'Sam' Fürst Igor vom Mühlendamm
Apportieren über die 1-Meter-Hürde
schau mal hier >>> https://youtu.be/rY0U80OkcMA
24.04.2021 - Prüfung OC Kaufungen / Hundefreunde Kaufungen
LR: E. Roddewig
Michaela Mey hat mit ihrer Rheava vom Haus Endrikat die IGP 1 mit 96/85/90 Punkten (271 - SG) abgelegt.
Endlich haben sich die Mühen gelohnt - wir freuen uns mit Michaela!
Wir gratulieren auch an dieser Stelle recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

24.04.2021 -(Lothar Schäfer) Heaven vom Wieratal
Apportieren auf ebener Erde
schau mal hier >>> https://youtu.be/jcGZYfB4NsE
20.04.2021 - Arbeiten am Dachvorbau fertig gestellt
Wir sind froh, glücklich und auch ein kleines bisschen stolz, dass so viele helfende Hände dazu beigetragen haben, unseren Dachvorbau fertig zu stellen
Ein großes Dankeschön geht auch an die Tischlerei Thöne aus Ahnatal. Michael Thöne hat mit seiner Sachspende zur Fertigstellung beigetragen.
Als Dankeschön setzen wir ihn gern auf unsere Partnerseite.

Vorher und Nachher


17.04.2021 - (Klaus Spilker) Lilly von der Schillerstraße
Spielerisch lernen macht Spaß
schau mal hier >>> https://youtu.be/fKojHcwT5yg
10.04.2021 - Körung in der OG Melsungen
Körmeister: Norbert Wettlaufer
Helfer: Frank Bretz (Lehrhelfer)
Die Hündinnen 'Heaven vom Wieratal' von Lothar Schäfer wurde heute bei der Körung vorgeführt. Sie hat die Neuankörung bestanden.
Ebenfalls hat die Hündin von Klaus Spilker - 'Bonny vom Smaragdwald' - die Neuankörung bestanden.
Vielen Dank dem Team der OG Melsungen, dem Lehrhelfer Frank Bretz und dem Körmeister Norbert Wettlaufer für die gelungene Veranstaltung.
Wir gratulieren den beiden Teams zu dem Ergebnis!
(auf dem Bild v.l.: Lothar Schäfer - Klaus Spilker)

07.04.2021 - Wurfankündigung Zwinger vom Dörnbergblick
Die Hündin 'Bonny von der Heimbachshecke' von Ayten Costa ist laut Ultraschall tragend.
Deckrüde: Lou vom Eisernen Kreuz
voraussichtlicher Wurftermin: 15.05.2021
Genießt das Frühlingswetter & nutzt die Zeit mit euren Fellnasen.

28.03.2021 - Ein ganz normaler Sonntag
... im Fährtengelände
Fritz Mol



Lothar Schäfer

20.03.2021 - Geschafft 👍
... noch vor der Prüfung den Unterstand mit ausreichend wettergeschützten Sitz- und Stehmöglichkeiten




17.03.2021 - Der Endspurt...
...dann ist es fast geschafft 👍

13.03.2021
Der Deckakt ist vollbracht:
Die Hündin von Ayten Costa 'Bonny von der Heimbachshecke/Lou vom Eisernen Kreuz' - s. auch hier: Züchter
noch immer März 2021
- aber fast fertig





März 2021
Unsere Interimslösung des Vordaches unseres Vereinsheims hat die Schneemassen nicht überstanden...

... so haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen: Das Dach muss erneuert werden! Eine langfristige Lösung muss her.
Helfer waren auch sofort bereit und haben direkt mit den Arbeiten angefangen.






Erstelle deine eigene Website mit Webador